
Regensdorf
Zahlreiche Funde deuten auf eine sehr frühe Besiedlung hin. Nach dem Abzug der Römer machten die Alemannen mit ihren Höfen den Anfang zu den heute noch bestehenden Dörfern Regensdorf, Watt und Adlikon. Der Name Regensdorf ist urkundlich erstmals im Jahr 870 in der Schreibweise "Reganesdorf" erwähnt.
Informationen
- Gesamte Rebfläche 3.30 ha
- Rebfläche weisse Sorten 
 Riesling-Sylvaner 0.98 ha
 Räuschling 0 ha
 Alle weisse Sorten 0.98 ha
- Rebfläche rote Sorten
 Blauburgunder 1.87 ha
 Alle rote Sorten 2.32 ha
Weinbaubetriebe
			Gwölb - Music - club
			Gwölb - Seminar - Zentrum
		
		
			Niederhaslistrasse 119
			
			
			CH-8105 Watt-Regensdorf
		
			Telefon +41 44 840 53 96
 
			Telefax +41 44 840 58 31
			Mobile +41 79 629 56 34
		
			Huber Fritz
			Furttaler-Weine
		
		
			Riedthofstrasse 369
			
			
			CH-8105 Regensdorf
		
			Telefon +41 44 840 39 39
 
			Telefax +41 44 840 39 07
			Mobile +41 79 636 88 16
		
