Mövenpick Wein Schweiz AG
Staatskellerei Zürich

Klosterplatz
8462 Rheinau

Telefon 052 319 29 10

jan.amann@moevenpick-wein.ch
www.staatskellerei.ch
Google Maps »

Weintradition seit 1862
Im Jahr 1862 verfasste der Dichter Gottfried Keller in seiner Funktion als Zürcher Staatsschreiber die notwendigen Weisungen, damit der Klosterkeller Rheinau nach der Auflösung des Stifts unter die Obhut der kantonalen Verwaltung gelangte.
 
Mit seiner Unterschrift besiegelte Keller die Zusammenlegung des Klosterkellers Rheinau mit dem Zürcher Spitalamtskeller und legte damit den Grundstein der heutigen Staatskellerei Zürich. Zweck und Aufgabe der Staatskellerei Zürich – die kantonalen Spitäler und Anstalten mit Wein zu versorgen – blieben auch nach dem Zusammenschluss bestehen.
 
Heute prägt der Betrieb, der seit 1997 zu Mövenpick Wein AG gehört, als einer der grössten Zürcher Weinproduzenten den Zürcher Rebbau wesentlich mit. Die Staatskellerei Zürich kauft und verarbeitet die Trauben von 100 verschiedenen Produzenten im ganzen Kanton Zürich.

Weinsortiment

  • Schaumwein Eo Brut
    Compleo Secco
  • Weisswein Staatsschreiber Cuvée Blanc Prestige
    Compleo Cuvée Blanc
    Akkurat weiss
    Solaris
    ÉO Blanc
    Sortenrein Sauvignon Blanc
    Sortenrein Souvignier Gris
    Sortenrein Riesling
    Räuschling
    Zürichsee Riesling-Sylvaner
  • Rosé Staatsschreiber Blauburgunder Rosé
    Compleo Rosé
  • Rotwein Staatsschreiber Blauburgunder
    Compleo Cuvée Noire
    Akkurat rot
    Lunaris
    ÉO Noir
    "M"Merlot
    "P" Pinot Noir
    Sortenrein Gamaret Holzfass
Zusatzinformationen
  • Art des Betriebes Einkellerer